Aktuelles zum Buch
Veranstaltung: Betty Rosenfeld – Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Lesung aus der Betty-Rosenfeld-Biografie mit Lotta Dewenter
Moderation: Dr. Klaus Kunkel
Donnerstag, 23.11. 2023 um 18 Uhr,
Begegnungsstätte Süd im Alten Feuerwehrhaus, Möhringer Str. 56, 1. OG
Veranstalter: Naturfreunde in Heslach, in Kooperation mit der Stolpersteininitiative Stuttgart-Süd und der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. Im Rahmen der Anstifterreihe «30 Tage im November — Vom Wert der Menschenrechte».
.
Bericht im SWR 2
Am 29.1.23 kam im SWR2 ein Radio-Feature zu Betty Rosenfeld.
Hier kann man es sich anhören:
Matinee im Theater der Altstadt «Ein Platz für Betty Rosenfeld»
Susanne Heydenreich hat über ein dramatisches und engagiertes Leben aus Betty Rosenfelds Biographie vorgetragen. Musikalisch umrahmt wurde die Matinee vom „Maria Fastner, Lukas Weissert und Eduardo Lopez-Ensemble“. Es moderierte Klaus Kunkel.
Sonntag, den 12. Februar 2023, 11 Uhr,
Theater der Altstadt, Stuttgart West, Rotebühlstraße 89, 70178 Stuttgart
Impressionen von der gut besuchten Veranstaltung vermittelt ein Videomitschnitt auf Youtube:
Michael Uhl berichtet in Murcia, Spanien über Betty Rosenfeld
Michael Uhl ist am 12.2.2023 eingeladen zu der Tagung „La ciudad de los heridos“ (Die Stadt der Verletzten), getragen vom Rathaus Murcia in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen sowie dem Dekan der geschichtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Murcia. Uhl wird vortragen zum Wirken von Betty Rosenfeld in den Spitälern von Murcia.
Ein Artikel in der Ausgabe der Zeitung „La Verdad“, eine der beiden Tagsezeitungen von Murcia, berichtet:
https://www.laverdad.es/culturas/murcia-recuerda-papel-20230206135628-nt.html
